nicht immer ist verdreht verkehrt
Von dem Boden konnte man essen.
Es lag da immer was.
Vor dem Klo
und nach dem Essen
Hände-Waschen nicht vergessen!
Ich mache eine Wasserkur.
Ich trinke alles außer Wasser.
Ich habe mich gewogen:
Laut Wasserwaage lieg’ ich mit viel Fett
perfekt gerade auf dem Wasserbett.
(frei nach „Einatmen und ausrasten“)
Widersprich mir nicht!
Warte einfach!
Irgendwann tu ich es selbst.
Sein Gewissen war makellos rein.
Er hatte es nie benutzt.
(aus der Zeitung)
Er war ein Kerl wie ein Baum.
Man nannte ihn Bonsai.
(Spruch auf einem T-Shirt)
Frau, oben hart und unten weich,
sucht
Mann, oben weich und unten hart.
(Partnerannonce)
Teurer Rat ist gut,
guter Rat nicht billig.
(frei nach Karl Valentin)
„Huhuhu“
scheuste das Grinsal,
schwanzte den Kniff ein
und astete von Hüpf zu Hüpf.
Der Flügelflagel gaustert
durchs Wiruwaruwolz,
die rote Fingur plaustert,
und grausig gutzt der Golz.
(Christian Morgenstern, Gruselett)
Der Nitter splackt.
Das Splatter nickt,
wenn splitternackt
die Natter splickt.
(Erich Mühsal, Schüttelreime)
(zu „Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“)
Berauscht sich der klapprige Müller am Bach?
Müll, Müll -
Rausch, rausch -
klipp, klapp.
In der Nacht sind alle Katzen grau.
Wau wau, wau wau.
"Der Hund ist völlig harmlos.
Hüte dich vor dem Frauchen!"
(Scherz-Schild)
Auf dem Schild stand: „Vorsicht! Kinder“
„Ja sind denn Kinder so gefährlich?“
Meine Tante, Frau Bebatte, (*)
welche niemals Kinder hatte,
las vertieft im Tagesblatte:
„Ein verschuldeter Mulatte,
welcher dreizehn Kinder hatte,
aß vor Hunger eine Ratte,
welche 19 Junge hatte.“ –
Tante wurde weich wie Watte.
„Nein“, rief sie, „die arme Ratte!“
(*) soll Babette heißen
(Joachim Ringelnatz, von mir leicht geändert)
Auf einem Brunnenrand sitzt eine Froschmutter mit ihrem Froschkind.
Sie liest ihm gerade das Märchen vom Froschkönig vor:
„Und da verwandelte sich der trockene Prinz in einen wunderbar nassen Frosch.“
(nach einem Bilderwitz)
auch Menschen-Mutter-Worte, tier-gesprochen:
"Klau' dieses Buch!" stand auf dem Deckel.
Ich klaute es.
Es wurde mir geklaut.
"Wolltest du nicht aufsteh'n?"
"Ja, ich wollte nicht aufsteh'n."
(aus "Einatmen und Ausrasten")
Das, was für jedes Wesen Nacht ist,
darin ist wach der Selbst-Beherrscher.
Das, worin wach sind alle Wesen
ist für den Weisen, der sieht, Nacht.
(Bhagavadgita II, Vers 69)
Engel in Schwarz
Licht ist unten, Dunkles oben
Publiziert am: Mittwoch, 26. Februar 2020 (1128 mal gelesen)
Copyright © by Rudolfo Kithera
[ Zurück ]